MVW Medientraining Manuela Tischler

Von der Analyse über die Strategie bis zur Maßnahme.

Seit 2015 bin ich zertifizierte PR-Beraterin (DEPAK).

Zu einem dynamischen Selbstverständnis eines Unternehmens gehört es, auf Social Media Plattformen aktiv zu sein. Einige Unternehmen konzentrieren sich dabei leider zu sehr auf Corporate Design und ausgefeilte Technik, bieten aber wenig nutzbaren Content an. Andere haben zwar eine Corporate Communication entwickelt, planen aber PR-Maßnahmen nur kurzfristig und nicht ganzheitlich. Service, Dialog und Kundenbindung sind natürlich sinnvolle Ziele. Möglichst viele "Likes" der Kunden, Nutzer oder Dialoggruppen zu sammeln, ist aber zu kurzfristig gedacht. Wer heute hochgelobt wird, kann morgen schon einem Shitstorm zum Opfer fallen. Unternehmen investieren viel Geld, um den Kundendialog via Facebook zu stemmen. Doch was ist mit den nachhaltigen Zielen? Deren Realisierung bleibt oft zugunsten einer kleinteiligen, immer wiederkehrenden Diskussion auf der Strecke. Daher: Facebook ist gut, PR-Maßnahmen wie Bewegtbild/Video längerfristig gezielter.

Zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg gehören eine klare Unternehmensstrategie, die auch innerhalb des Konzerns verstanden und gelebt wird. Ein klares Leitbild (das nicht ständig geändert wird) und ein Notfall-Plan für Krisenzeiten gehören in die "Schublade" der Chefs.
Die Zauberformel heißt: erst Analyse, dann Strategie, dann Maßnahme und nützlicher Content.

Zum Thema "nutzbarer Content" empfehle ich auch das Buch von David Meerman Scott "Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Social Web", 4. Auflage aus dem Amerikanischen übersetzt, mitp-Verlag, Hamburg 2014, S. 55 ff.

Lesen Sie auch meinen Blog zum Thema CEO-Kommunikation.

rfwbs-sliderfwbs-slide